Prüftisch mit 10.000 kg Traglast
Kurzübersicht
Hubtisch in der Anwendung als Prüftisch.
Wir bieten entsprechend Ihren Anforderungen Anlagenhubtische als Prüftische an. Ob groß oder klein, ob hoch oder niedrig: Wir konzipieren passgenaue Lösungen auch für schwerste Lastgüter. Die Bedienung erfolgt über Handdrucktaster oder im Rahmen der Anlagensteuerung auf Klemmleiste.
Ein Anlagenhubtisch, der als Prüftisch eingesetzt wird, muss spezielle Anforderungen erfüllen, um die Sicherheit, Präzision und Effizienz in Prüfprozessen zu gewährleisten. Durch die Bedienung per Handdrucktaster oder über die Anlagensteuerung kann der Prüfprozess entweder manuell oder automatisiert gesteuert werden.
- Konstruktion mit verstärktem Rahmen und robuster Hydraulik, um Verformungen und Instabilität zu vermeiden.
- Stufenlose Anpassung für verschiedene Prüfanforderungen.
- Notwendig für Vergleichbarkeit und Dokumentation von Prüfergebnissen.
- Erfassung von Lastverhalten, Verformungen oder Gewichtsdaten während des Prüfprozesses.
- Rutschfeste Plattform für sicheren Stand der Prüflinge.
- Sonderausführungen für spezielle Prüflinge, z. B. hitzebeständige oder vibrationsdämpfende Oberflächen.
- Belastungstests von Karosserieteilen unter verschiedenen Bedingungen.
- Simulation von Dauertests unter realen Bedingungen.
- Belastungssimulationen für Materialermüdung und Langzeitbeanspruchung.
- Kontrolle von Schweißnähten oder Verformungseigenschaften.
- Tests zur Belastungsfähigkeit von Strukturbauteilen.
Simulation von Betriebsbedingungen zur Sicherheitsprüfung.
Ein Anlagenhubtisch, der als Prüftisch eingesetzt wird, muss spezielle Anforderungen erfüllen, um die Sicherheit, Präzision und Effizienz in Prüfprozessen zu gewährleisten. Durch die Bedienung per Handdrucktaster oder über die Anlagensteuerung kann der Prüfprozess entweder manuell oder automatisiert gesteuert werden.
Anforderungen an einen Hubtisch als Prüftisch:
Hohe Stabilität und Tragfähigkeit:
- Muss große Lasten bis 10.000 kg sicher tragen und bewegen.- Konstruktion mit verstärktem Rahmen und robuster Hydraulik, um Verformungen und Instabilität zu vermeiden.
Präzise Höhenverstellung:
- Feinfühlige Steuerung für exakte Höheneinstellung während der Prüfung.- Stufenlose Anpassung für verschiedene Prüfanforderungen.
Hohe Wiederholgenauigkeit:
- Sicherstellen, dass die Höhenverstellung bei jeder Prüfung exakt reproduzierbar ist.- Notwendig für Vergleichbarkeit und Dokumentation von Prüfergebnissen.
Integrierte Mess- und Prüfkomponenten:
- Möglichkeit zur Integration von Sensoren, Wiegesystemen oder Kraftmessvorrichtungen.- Erfassung von Lastverhalten, Verformungen oder Gewichtsdaten während des Prüfprozesses.
Sicherheitsfunktionen:
- Not-Halt-Systeme, Endschalter und Überlastschutz zur Vermeidung von Unfällen.- Rutschfeste Plattform für sicheren Stand der Prüflinge.
Anpassung an spezifische Prüfanforderungen:
- Modulare Anpassungen, z. B. spezielle Prüfaufnahmen oder drehbare Plattformen.- Sonderausführungen für spezielle Prüflinge, z. B. hitzebeständige oder vibrationsdämpfende Oberflächen.
Branchen, in denen Prüftische eingesetzt werden:
Automobilindustrie:
- Prüfung von Fahrzeugkomponenten, Achsen, Motoren oder Fahrwerksystemen.- Belastungstests von Karosserieteilen unter verschiedenen Bedingungen.
Maschinen- und Anlagenbau:
- Tests von Schwerlastbauteilen, Getrieben oder Hydrauliksystemen auf Belastbarkeit und Funktionalität.- Simulation von Dauertests unter realen Bedingungen.
Luft- und Raumfahrt:
- Prüfung von Flugzeugteilen, Turbinen oder Triebwerkskomponenten.- Belastungssimulationen für Materialermüdung und Langzeitbeanspruchung.
Stahl- und Metallindustrie:
- Materialprüfungen von hochbelasteten Konstruktionselementen.- Kontrolle von Schweißnähten oder Verformungseigenschaften.
Energie- und Windkraftindustrie:
- Prüfung von Turbinen, Generatoren oder großen Maschinenkomponenten.- Tests zur Belastungsfähigkeit von Strukturbauteilen.
Schiffbau:
Belastungstests von Schiffsmotoren, Propellern oder anderen Großbauteilen.Simulation von Betriebsbedingungen zur Sicherheitsprüfung.