Verlade-Scheren-Hubtisch für PKW-Transport mit Auffahrrampe
Kurzübersicht
Hubhöhe bis 5.000 mm
Technische Daten:
- Tragfähigkeit: … nach Kundenwunsch- Hubhöhe: … nach Kundenwunsch bis 5.000 mm
weitere Ausrüstung/ Ausstattung:
z.B. Geländer, Türen, Schacht, etc. weitere Ausrüstungen nach KundenwunschAufgabenbeschreibung:
Mit dem Verlade-Scheren-Hubtisch für PKW-Transport mit Auffahrrampe können PKWs über eine Geschossebene gehoben/ gesenkt werden. Der Hubtisch dient als Beispiel und kann den Vorgaben des Kunden modifiziert werden.Lackierung: Standard RAL 7037 bzw. nach Kundenwunsch
Bei diesem Hubtisch für PKW-Transport mit Auffahrrampe handelt es sich um ein Gerät mit Sondermaßen, dieses Gerät ist speziell für die Vorgaben des Kunden ausgelegt.
Sprechen Sie uns bitte an und nennen Sie uns Ihren Bedarfsfall.
Wir haben bestimmt eine Hubtisch-Lösung für Ihre Aufgabenstellung.
Ein Scherenhubtisch mit Auffahrrampe für den PKW-Transport wird typischerweise überall dort eingesetzt, wo Autos sicher gehoben, abgesenkt oder auf verschiedene Ebenen bewegt werden müssen.
Typische Einsatzbereiche für solche Hubtische sind:
Autohaus / Fahrzeughandel:
Präsentation von Fahrzeugen auf mehreren Ebenen (z. B. Showrooms mit Galerie) oder für platzsparendes Parken im Gebäude.Parkhäuser und Tiefgaragen:
Verbindung von Straßenebene mit tieferliegenden oder höhergelegenen Parkdecks, oft auch als platzsparender PKW-Aufzug.Werkstätten und Servicebetriebe:
Bequemer Zugang zu Reparaturplätzen auf unterschiedlichen Ebenen, insbesondere bei begrenztem Platz oder fehlenden Rampen.Logistik und Fahrzeugtransportzentren:
Verladen von PKW auf LKW, Bahnwaggons oder Schiffe, besonders bei großen Fahrzeugumschlagplätzen oder Exporthäfen.Privatanwendungen / exklusive Wohnanlagen:
Für Tiefgaragenzugänge bei Villen oder Luxuswohnanlagen, um Autos sicher auf Grundstücksniveau oder in unterirdische Garagen zu bewegen.Museen und Veranstaltungen:
Zum Präsentieren oder Bewegen von Oldtimern, Showcars oder besonderen Exponaten innerhalb von Gebäuden.Carsharing-Stationen und Mobilitätshubs:
Effizientes Be- und Entladen von Fahrzeugen auf engstem Raum, wenn mehrere Ebenen genutzt werden müssen.Zusätzliche Ausstattungen wie Geländer oder Türen sind vor allem wichtig für:
- Sicherheit (damit Personen nicht von der Plattform fallen),- Schutz des Fahrzeugs (damit es beim Heben/Absenken nicht versehentlich rollt oder kippt).
- Auffahrrampen erleichtern es, die Fahrzeuge ohne aufwändige Hebevorrichtungen direkt auf den Hubtisch zu fahren.