Ein elektrischer Rollen-Rotator optimiert die Produktionsprozesse in der Automobil-Zulieferindustrie
In einem niedersächsischen Werk unseres Kunden, einem international tätigen Zulieferer der Automobilindustrie, werden unter anderem Zahnriemen hergestellt.Im Rahmen des Produktionsprozesses müssen die Werkzeuge, mit denen die Zahnriemen gefertigt werden, regelmäßig gereinigt werden.
Hierzu werden die Werkzeuge bisher mittels eines Kettenzuges auf einen Tisch gehoben, sodass eine Bearbeitung und Reinigung der Werkzeuge per Hand möglich sind.
Durch das neue Gerät sollen die Mitarbeitenden körperlich entlastet und die Arbeitssicherheit erhöht werden.
Im Gespräch konnte unser Vertriebsmitarbeiter Kai Dobelmann unseren Kunden dahingehend beraten, dass der elektrische Rollen-Rotator WSELFRRE 1003 von Logitrans das perfekte Gerät für diesen Anwendungsfall ist.
Der Rotator mit den Funktionen elektrisch spannen, heben und rotieren hat eine Tragfähigkeit von 500 kg und einen Hubbereich von 255 bis 1.750 mm.
Für die einfache und intuitive Bedienung verfügt der Rotator über einen digitalen Controller mit Touch-Display, mit dem z. B. mehrere Stopp-Positionen, Drehwinkel und Geschwindigkeiten gesteuert werden können.
Der inzwischen gelieferte Rotator ist bei unserem Kunden bereits im Einsatz und die Mitarbeitenden in der Produktion freuen sich, dass der neue Rotator ihre Arbeit erheblich erleichtert.
