Wachstumsimpuls zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland
Neues Wachstum durch gezielte Investitionsanreize schaffen: Das ist das Ziel des vom Bundeskabinett verabschiedeten Gesetzentwurfs für ein Sofortinvestitionsprogramm zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland.Die Stärkung der Wirtschaft, die Sicherung von Arbeitsplätzen und die Schaffung dauerhaft höheren Wirtschaftswachstums: Dies ist ein vorrangiges Ziel der Bundesregierung. Umso wichtiger sind gezielte Investitionsanreize, um Deutschland als Wirtschaftsstandort kurz- und langfristig zu stärken und zu modernisieren.
Dieses Programm soll wachstumsfördernde Investitionen schnell ankurbeln und ist gleichzeitig mit langfristigen Entlastungen verknüpft, um der Wirtschaft Planungssicherheit zu geben.
Besonders empfohlen werden Investitionen in den folgenden Bereichen:
Transport- und Lagertechnik: z. B. Gabelstapler, Hebesysteme, Förderbänder
Automatisierung und Robotik: fahrerlose Transportsysteme (AGVs/AMRs), Kommissionierroboter, intelligente Lagertechnik
Digitale Infrastruktur: IoT-gestützte Systeme, Flottenmanagement, digitale Zwillinge
Energieeffizienz und Nachhaltigkeit: emissionsarme Antriebe, Rückgewinnung von Bremsenergie, elektrische Gabelstapler
Für den Investitionsbedarf seitens des Staates, aber auch unserer Kunden aus der Intralogistik-Branche sind wir als Willecke Hebe- und Fördergeräte GmbH bestens gerüstet.
Energieeffiziente Flurförderzeuge mit Lithium-Ionen-Technologie gehören ebenso zu unserem Angebot, wie Fahrerlose Transportsysteme (FTS) und ergonomische Hubtische und andere Hebegeräte.
Quelle: Webseite www.bundesregierung.de
