stationäre Säulenhebebühne
Kurzübersicht
Tragfähigkeit: bis 5.000 kg, Hubhöhe: bis 6.500 mm
- Tragfähigkeit: bis 5.000 kg bzw. auf Anfrage
- Hubhöhe: bis 6.500 mm bzw. auf Anfrage
- Schacht
- Türen
- Einarmschranken
- Verkleidungen
- Abrollsicherungen u.v.m.
Bei der stationären Säulenhebebühne handelt es sich um ein Gerät, welches flexibel auf Ihre Einsatzfälle und Einbausituation ausgelegt werden kann. Die stationäre Säulenhebebühne benötigt dazu nur Befestigungsmöglichkeiten an einer Wand.
Bitte sprechen Sie uns an und nennen Sie uns Ihren Bedarfsfall. Wir haben sicher eine Lösung für Ihre Aufgabenstellung.
Im Allgemeinen finden stationäre Säulenhebebühnen, auch in größeren als der hier dargestellten Variante, typischerweise in den folgenden Branchen Anwendung:
- Hubhöhe: bis 6.500 mm bzw. auf Anfrage
Mögliche Ausstattungen:
- Geländer- Schacht
- Türen
- Einarmschranken
- Verkleidungen
- Abrollsicherungen u.v.m.
Aufgabenbeschreibung:
Die stationäre Säulenhebebühne ist besonders bei Einsätzen für den Warentransport stark z.B. wenn Waren über mehrere Geschossebenen gehoben/gesenkt werden müssen. Des Weiteren eignet sich die stationäre Säulenhebebühne im Verladebereich. Ein großer Vorteil ist die geringe Bauhöhe von ca. 150 mm.Bei der stationären Säulenhebebühne handelt es sich um ein Gerät, welches flexibel auf Ihre Einsatzfälle und Einbausituation ausgelegt werden kann. Die stationäre Säulenhebebühne benötigt dazu nur Befestigungsmöglichkeiten an einer Wand.
Bitte sprechen Sie uns an und nennen Sie uns Ihren Bedarfsfall. Wir haben sicher eine Lösung für Ihre Aufgabenstellung.
Im Allgemeinen finden stationäre Säulenhebebühnen, auch in größeren als der hier dargestellten Variante, typischerweise in den folgenden Branchen Anwendung: