Hubtisch mit Kippaufsatz und Rollo

Hubtisch mit Kippaufsatz und Rollo

Kurzübersicht


Hubtisch mit Kippaufsatz und Rollo, besonders geeignet in Montagebereichen, Tragfähigkeit 120 to

 

Ihr Ansprechpartner:

Arne Zehnsdorf
Tel: +49 23 24 / 39 112-14
E-Mail
arne.zehnsdorf{at}
willecke.de

 

Arne Zehnsdorf

Technische Daten:

- Tragfähigkeit: bis 120.000 kg
- Plattformgröße nach Ihren Vorgaben
- Hubhöhe: bis 5.000 mm

weitere Ausrüstung/ Ausstattung:

- Gabelstaplerunterbau
- Kippen über Schmal- oder Langseite
- Rollo als Unterlauf- und Eingreifschutz
- Steuerung auf Klemmleiste
- Sonderlackierung
- Feuerverzinkung
- Edelstahlausführung
- etc. bzw. nach Kundenwunsch

Aufgabenbeschreibung:

Der Hubtisch mit Kippaufsatz und Rollo ist vor allem für den Einsatz im Montagebereich besonders geeignet. Dieser kommt zum Einsatz, wenn eine ergonomische Arbeitshilfe benötigt wird, bei dem der Bediener entlastet werden soll.
Der Hubtisch mit Kippaufsatz und Rollo erleichtert das Handling der Waren auf Arbeitshöhe um ein Vielfaches und bringt zugleich einen Unterlauf-/ Eingreifschutz mit sich.

Bei dem Hubtisch mit Kippaufsatz und Rollo handelt es sich um ein Sondergerät, welches speziell auf die Anforderungen des Kunden zugeschnitten werden kann. Bitte sprechen Sie uns an und nennen Sie uns Ihren Bedarfsfall. Wir haben vermutlich eine Lösung für Ihre Aufgabenstellung.

Vorteile:

Hohe Tragfähigkeit:

- Mit einer Kapazität von 120.000 kg ist der Hubtisch ideal für den Einsatz in Schwerlastanwendungen, z. B. in der Maschinen- oder Fahrzeugmontage.
- Kann große und sperrige Bauteile sicher anheben und positionieren.

Flexibles Kippen:

- Das Kippen über die Schmal- oder Langseite ermöglicht eine Anpassung an unterschiedliche Werkstücke und Arbeitsanforderungen.
- Erleichtert die ergonomische Bearbeitung großer Bauteile aus verschiedenen Winkeln.

Ergonomische Arbeitsweise:

- Mitarbeiter können Bauteile in einer optimalen Position montieren oder bearbeiten, wodurch körperliche Belastung reduziert wird.
- Erhöht die Produktivität und verbessert die Arbeitsbedingungen.

Erhöhte Sicherheit durch Rollo als Unterlauf- und Eingreifschutz:

- Verhindert, dass sich Personen oder Gegenstände unterhalb des Hubtisches befinden, wodurch das Unfallrisiko minimiert wird.
- Bietet Schutz vor Quetsch- oder Schergefahren.

Effiziente Integration in Produktionsprozesse:

- Eignet sich für industrielle Anwendungen, in denen große und schwere Bauteile häufig gehoben, geneigt und montiert werden.
- Verbessert den Materialfluss und reduziert die Notwendigkeit für manuelles Heben oder Umsetzen.

Stabile und robuste Konstruktion:

- Hochbelastbare Bauweise sorgt für eine lange Lebensdauer, auch bei anspruchsvollen Einsatzbedingungen.
- Reduziert Wartungskosten und Ausfallzeiten.


Einsatzmöglichkeiten:

Schwerindustrie: Montage großer Maschinen- und Anlagenteile.

Fahrzeugbau: Bearbeitung von Fahrzeugrahmen oder großen Karosserieteilen.

Stahl- und Metallverarbeitung: Schweißen, Bearbeiten oder Montieren schwerer Bauteile.

Luft- und Raumfahrt: Handhabung großer Flugzeug- oder Raketenkomponenten.

Insgesamt ermöglicht diese Hubtischvariante eine sichere, ergonomische und effiziente Handhabung schwerer Lasten in anspruchsvollen Industriebereichen.

+49 2324 39 112 - 0