An der Becke 7 | D-45527 Hattingen +49 2324 39112-0 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Mo-Fr: 08.00 - 18.00
Hubtisch mit Abrollsicherung

Hubtisch mit Abrollsicherung

Kurzübersicht


Hubtisch mit Abrollsicherung, Tragfähigkeit bis 10 to, Hubhöhe ca. 3.800 mm

 

Ihr Ansprechpartner:

Arne Zehnsdorf
Tel: +49 23 24 / 39 112-14
E-Mail
arne.zehnsdorf{at}
willecke.de

 

Arne Zehnsdorf

Technische Daten:

- Tragfähigkeit: bis 10.000 kg
- Plattformgröße nach Ihren Vorgaben
- Hubhöhe: bis ca. 3.800 mm

weitere Ausrüstung/ Ausstattung:

- Sonderlackierung
--  Feuerverzinkung
- Edelstahlausführung
- Ausführung auf Klemmleiste
- Fußbedienung
- etc. bzw. nach Kundenwunsch

Aufgabenbeschreibung:

Unsere Scherenhubtische mit speziellen Abrollsicherungen auf der Plattform werden genaustens auf den benötigten Anwendungsfall des Kunden angepasst und eignen sich somit bestens zur Arbeitserleichterung und dem Handling um unkontrolliertes herunterfallen zu vermeiden
Bei dem Scherenhubtisch handelt es sich um ein Sondergerät, welches speziell auf die Anforderungen des Kunden zugeschnitten werden kann.

Bitte sprechen Sie uns an und nennen Sie uns Ihren Bedarfsfall. Wir haben sicherlich eine Lösung für Ihre Aufgabenstellung.

Wie funktioniert die Abrollsicherung bei einem Hubtisch?

Die Abrollsicherung ist eine mechanische oder elektromechanische Vorrichtung, meist in Form von automatisch ausfahrenden Keilen oder Klappen, die an den Plattformkanten montiert sind. Die typischen Funktionsweisen sind:

Automatisches Anheben beim Heben:

Beim Start des Hubvorgangs hebt sich die Abrollsicherung automatisch an (z. B. durch Federkraft, Hydraulik oder Motor). Dadurch entsteht an der Plattformkante ein physischer Anschlag, der verhindert, dass Räder oder Behälter herunterrollen.

Automatisches Absenken beim Absenken:

Beim Erreichen der unteren Endlage (z. B. Bodenebene) senkt sich die Abrollsicherung automatisch ab. Damit kann die Last ungehindert auf- oder abgefahren werden.

Sicherheitsverriegelung (optional):

Manche Systeme sind zusätzlich mit elektrischen Sicherheitskontakten ausgestattet, die das Heben oder Senken nur erlauben, wenn die Abrollsicherung korrekt positioniert ist.

Vorteile der Abrollsicherung:

- Erhöhte Sicherheit: Schutz gegen unbeabsichtigtes Herabrollen oder Abrutschen der Last während der Fahrt oder bei Stillstand.

- Personenschutz : Verhindert, dass Personen durch herabfallende Lasten verletzt werden – wichtig bei hohen Hubhöhen (z. B. 3.800 mm).

- Lastsicherung bei rollender Ware: Besonders wichtig bei Gütern auf Rollen, Palettenwagen, Gitterboxen oder fahrbaren Containern.

- Einfache Handhabung: Automatiksysteme arbeiten ohne manuellen Eingriff – ideal für wiederkehrende Abläufe.

- Einsatz im Logistikfluss: Sicheres Be- und Entladen von Fahrzeugen oder Fördertechnik, ohne Gefahr durch rollende Ware.

- Kombinierbar mit anderen Sicherheitsfunktionen: z. B. Geländer, Lichtschranken, Torsteuerung oder Totmannsteuerung.

+49 2324 39 112 - 0