An der Becke 7 | D-45527 Hattingen +49 2324 39112-0 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Mo-Fr: 08.00 - 18.00
Verladehubtisch mit Geländer und Abrollsicherung

Verladehubtisch mit Geländer und Abrollsicherung

Kurzübersicht


Tragfähigkeit: bis 120.000 kg, Hubhöhe: bis 5.000 mm

 

Ihr Ansprechpartner:

Arne Zehnsdorf
Tel: +49 23 24 / 39 112-14
E-Mail
arne.zehnsdorf{at}
willecke.de

 

Arne Zehnsdorf

Aufgabenbeschreibung:

Verladehubtische mit Geländer und Abrollsicherung können u.a. Waren/Güter über eine bestimmte Höhe gehoben werden. Der Verladehubtisch mit Geländer und Abrollsicherung bietet sich besonders bei Einsatzfällen an, bei denen eine Rampe überbrückt oder ein Niveauausgleich vorgenommen werden muss. Gleichzeitig auch für rollende Lasten die von der Abrollsicherung gegen unbeabsichtigtes Herunterfallen geschützt werden.

Bei diesem Verladehubtisch handelt es sich um ein flexibles Sondergerät, das auf Ihre Wünsche angepasst werden kann.

Bitte sprechen Sie uns an und nennen Sie uns Ihren Bedarfsfall für Verladehubtische. Wir haben sicherlich eine Lösung für Ihre Aufgabenstellung.

Technische Daten:

- Tragfähigkeit: bis 120.000 kg bzw. auf Anfrage
- Hubhöhe: bis 5.000 mm bzw. auf Anfrage

Weitere Ausstattungsmöglichkeiten:

- Unterlaufschutz
- Handtaster am Geländer
- abschließbarer Hauptschalter
- Einarmschranke usw.

Ein Verladehubtisch mit umfangreichen Ausstattungsvarianten – wie Geländer, Abrollsicherung, Unterlaufschutz, Handtaster am Geländer, abschließbare Hauptschalter und Einarmschranke – bietet eine Vielzahl an Vorteilen in Bezug auf Sicherheit, Effizienz und Anpassungsfähigkeit im Betrieb.

Erhöhte Sicherheit für Personen und Material:

- Geländer: Verhindert das Abstürzen von Personen von der Plattform – besonders wichtig bei großen Hubhöhen.

- Abrollsicherung: Schützt vor dem unbeabsichtigten Abrollen von Fahrzeugen oder rollbaren Lasten während der Be- und Entladung.

- Unterlaufschutz: Verhindert das Eindringen von Personen oder Gegenständen unter die Plattform – schützt vor Quetsch- oder Scherstellen.

- Abschließbarer Hauptschalter: Verhindert unbefugte Benutzung des Hubtisches – erhöht die Arbeitssicherheit deutlich.

- Einarmschranke: Regelt den Zugang zur Plattform und schützt vor unbeabsichtigtem Betreten während des Betriebs.

Höhere Bedienfreundlichkeit und Ergonomie:

Handtaster am Geländer: Ermöglicht die einfache Steuerung des Hubtisches direkt vom Arbeitsplatz aus – besonders nützlich beim Bedienen durch eine Person.

Flexibilität und Anpassungsfähigkeit:

Die Vielfalt der Ausstattungsoptionen erlaubt eine maßgeschneiderte Anpassung an verschiedene Einsatzorte und -bedingungen, z. B. in der Logistik, im Schwerlastumschlag oder in der Industrieproduktion.
Je nach Betriebsumgebung können einzelne Ausstattungen kombiniert werden, um genau den Sicherheits- und Bedienkomfort zu erreichen, der benötigt wird.

Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Arbeitsschutzrichtlinien:

Mit der richtigen Sicherheitsausstattung kann der Hubtisch leichter den Anforderungen der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) sowie der Maschinenrichtlinie (2006/42/EG) entsprechen. Reduziert das Risiko von Arbeitsunfällen und damit auch mögliche Haftungsfragen oder Ausfallzeiten.

+49 2324 39 112 - 0