An der Becke 7 | D-45527 Hattingen +49 2324 39112-0 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Mo-Fr: 08.00 - 18.00
freitragender Elektro-Deichselstapler_product_product

freitragender Elektro-Deichselstapler

Kurzübersicht


Tragfähigkeit 2.000 kg, Hubhöhe 4.500 mm

 

Ihr Ansprechpartner:

Martin Biskup
Tel: +49 23 24 / 39 112-16
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Martin biskup

Genkinger freitragender Elektro-Deichselstapler EGG

Unsere freitragenden Elektro-Deichselstapler bieten gegenüber den herkömmlichen Deichsel-Hochhubwagen einige Vorteile.

Diese freitragenden Elektro-Deichselstapler haben keine Radarme und sind mit verstellbaren Gabeln ausgerüstet. Aus diesem Grund können verschiedenste Paletten sowohl längs als auch quer aufgenommen werden. Weiterhin kann mit diesen Elektro-Deichselstaplern bis in die unterste Regalebene eingelagert oder direkt an eine Maschine ohne Unterfahrmöglichkeit gefahren werden.

Neben einer Vielzahl serienmäßig verfügbarer Optionen, können unsere Geräte auch den kundenspezifischen Anforderungen bzgl. Lastaufnahmemittel oder Hubhöhe etc. angepasst werden.

Technische Daten:

- Tragfähigkeiten: bis 2.000 kg
- Hubhöhe: bis 4.500 mm
- manuelle Gabelzinkenverstellung
- ergonomisch gestalteter Deichselkopf
- robuste Bauweise
- leistungsstark
- wirtschaftlich und effizient

Welche Vorteile bieten freitragende Elektro-Deichselstapler in der Praxis?

Freitragende Elektro-Deichselstapler bieten in der Praxis eine Reihe von spezifischen Vorteilen, die sie von herkömmlichen Hochhubwagen abheben. Die Bezeichnung "freitragend" bedeutet, dass der Stapler keine festen Radarme unter den Gabeln hat, die den Zugang zur Last oder die Einfahrt in bestimmte Paletten einschränken würden.

Hier sind die wichtigsten Vorteile im Detail:

Uneingeschränkte Flexibilität bei der Lastaufnahme:

Dies ist der entscheidende Vorteil freitragender Stapler. Da keine Radarme vorhanden sind, können sie direkt an die Last heranfahren.

Dies ermöglicht die Aufnahme von:

Geschlossenen Paletten:
Europaletten und andere offene Paletten können von herkömmlichen Staplern unterfahren werden. Freitragende Stapler können aber auch geschlossene Paletten (mit einer umlaufenden Bodenplatte) oder Behälter ohne Unterfahrmöglichkeit aufnehmen.

Sperrigen Gütern und unregelmäßigen Objekten:
Die freitragende Bauweise und oft verstellbare Gabeln erlauben den Transport von Lasten, die nicht auf Standardpaletten passen, wie z.B. Maschinenbauteile oder große Kisten.

Lasten an Maschinen oder Regalen ohne Freiraum:
Der Stapler kann Lasten direkt an Regalen oder Maschinen absetzen, ohne dass ein Freiraum für die Radarme notwendig ist.

Gesteigerte Effizienz und Vielseitigkeit:
Durch die Möglichkeit, eine Vielzahl von Lasten aufzunehmen, wird der Arbeitsablauf effizienter. Es müssen keine zusätzlichen Hilfsmittel wie Gabelverlängerungen oder andere Flurförderzeuge verwendet werden. Dies spart nicht nur Zeit, sondern auch Kosten und erhöht die Flexibilität im Lager.

Kompakte Bauweise und gute Manövrierfähigkeit:
Freitragende Deichselstapler sind trotz ihrer hohen Funktionalität oft kompakt gebaut. Sie lassen sich in engen Gängen und Arbeitsbereichen gut manövrieren. Dies macht sie zu einer idealen Lösung für Lagerhallen, Werkstätten oder Produktionsumgebungen, in denen der Platz begrenzt ist.

Bessere Zugänglichkeit:
Die freitragende Konstruktion verbessert die Zugänglichkeit zu Lasten, die am Boden stehen oder in niedrigen Regalebenen lagern. Der Stapler kann sich der Last ohne Hindernisse nähern, was das Aufnehmen und Platzieren der Güter erleichtert.

Wirtschaftliche Alternative:
Freitragende Elektro-Deichselstapler sind oft eine kostengünstige Alternative zu größeren und teureren Gabelstaplern. Sie bieten eine ähnliche Funktionalität beim Heben und Stapeln, sind aber in der Anschaffung und im Unterhalt günstiger. Ihre Handhabung ist in der Regel intuitiv und erfordert in vielen Fällen keine spezielle Fahrerausbildung, was die Personalkosten zusätzlich reduziert.

In welchen Branchen kommen freitragende Elektro-Deichselstapler zum Einsatz?

Freitragende Elektro-Deichselstapler sind aufgrund ihrer einzigartigen Fähigkeit, geschlossene Paletten und Lasten ohne Unterfahrmöglichkeit aufzunehmen, in einer Vielzahl von Branchen sehr gefragt. Ihre Flexibilität und Kompaktheit machen sie zu einer idealen Lösung für spezielle Transport- und Stapelaufgaben.

Hier sind einige der Branchen, in denen sie häufig zum Einsatz kommen:

Produktion und Fertigung:
In Produktionsstätten werden diese Stapler oft zur Versorgung von Arbeitsplätzen mit Rohmaterialien oder zum Abtransport fertiger Produkte eingesetzt. Die freitragende Bauweise ist hier besonders nützlich, um schwere Bauteile, Gussformen oder Maschinenkomponenten direkt vom Boden auf eine Arbeitsplattform oder in ein Regal zu heben.

Lager und Logistikzentren:
Obwohl in großen Lagern oft auf Gabelstapler mit Fahrerkabine zurückgegriffen wird, sind freitragende Deichselstapler in Bereichen mit engen Gängen oder bei der Handhabung spezieller Palettentypen unverzichtbar. Sie kommen häufig in Kommissionierbereichen oder zur Einlagerung von Waren in Regalen zum Einsatz, wo Flexibilität wichtiger ist als reine Geschwindigkeit.

Einzelhandel und Großhandel:
In Baumärkten, Supermärkten mit eigenen Lagern oder im Großhandel werden freitragende Stapler zum Be- und Entladen von LKWs und zum Auffüllen von Regalen verwendet. Sie sind besonders nützlich, wenn Waren auf geschlossenen oder Sonderpaletten geliefert werden, die herkömmliche Stapler nicht aufnehmen können.

Chemie- und Pharmaindustrie:
In diesen Branchen gelten oft strenge Hygienevorschriften und spezielle Anforderungen an die Lagerung. Freitragende Stapler können hier eingesetzt werden, um spezielle Behälter, Fässer oder Paletten zu handhaben, die für andere Flurförderzeuge unzugänglich wären. Der elektrische Antrieb sorgt zudem für eine emissionsfreie Arbeitsumgebung.

Lebensmittel- und Getränkeindustrie:
Ähnlich wie in der Chemie- und Pharmaindustrie sind hier oft spezielle Paletten und Behälter im Einsatz. Freitragende Stapler können diese Lasten sicher und effizient in Kühlhäusern oder Produktionsbereichen transportieren und stapeln, wo die Hygiene und die genaue Handhabung der Waren eine große Rolle spielen.

Maschinenbau und Metallverarbeitung:
In diesen Branchen werden häufig schwere und sperrige Metallteile, Werkzeuge oder Gussformen transportiert. Freitragende Stapler können diese unhandlichen Lasten problemlos aufnehmen und an ihren Bestimmungsort bringen, auch wenn sie nicht auf Standardpaletten gelagert sind.





















+49 2324 39 112 - 0