An der Becke 7 | D-45527 Hattingen +49 2324 39112-0 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Mo-Fr: 08.00 - 18.00
Hochhubwagen_product

Hochhubwagen, langlebig und zuverlässig

Kurzübersicht


Hochhubwagen / Handstapler mit Schnellhub, Tragfähigkeit: 500 kg und 1.500 kg. Hubhöhe bis 3.000 mm

 

Ihre Ansprechpartnerin:

Carola Schmidt-Böttcher
Tel: +49 23 24 / 39 112-26
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Carola Schmidt-Boettcher

Die einfache Lösung: Der manuell betriebene (von Hand verfahrbare, per Fußtritthydraulik hebbare) Hochhubwagen mit Schnellhub. Durch die einfache und robuste Bauweise ist eine hohe Zuverlässigkeit und Langlebigkeit garantiert.

Technische Daten:

- Tragfähigkeiten: von 500 kg bis 1500 kg
- Hubhöhen: bis 3000 mm und gemäß Ihren Vorgaben
- Gabellängen: 650, 850 und 1150 mm sowie gemäß Ihren Vorgaben

Ausrüstungsergänzungen:

- aufschiebbare Plattform
- Rollenbahn, längs oder quer
- Kugelplattform mit versenkbaren Kugeln
- Gabeln mechanisch um 30 ° nach vorne kippbar
- Drehgabel, über Handrad betätigt
- Fußhebel-Feststellvorrichtung
- Handfeinabsenkventil
- Absenksperre
- Ex-Ausführung (explosionsgeschützt)
- Breitspur-Fahrwerk
- verstellbare Gabeln
- andere Hubhöhen, Gabelbreiten / -längen und Räder
- Batterie-, Netzstrom- oder Luftantrieb

online shop

Was zeichnet einen manuellen Hochhubwagen mit Schnellhub aus?

Ein manueller Hochhubwagen mit Schnellhub-Funktion ist eine Weiterentwicklung des Standard-Modells und zeichnet sich durch eine deutliche Effizienzsteigerung bei bestimmten Lasten aus. Die Besonderheit liegt in der intelligenten Mechanik der Hydraulikpumpe.

Das Hauptmerkmal ist die Schnellhub-Funktion, auch Quicklift oder Speedlift genannt. Diese Funktion ermöglicht es, leichte Lasten (oft bis zu einem bestimmten Schwellenwert, z. B. 100 kg oder 120 kg) mit deutlich weniger Pumpbewegungen schnell anzuheben.

So funktioniert es:

Wenn eine leichte Last auf den Gabeln liegt, sorgt die Schnellhub-Funktion dafür, dass die Gabeln pro Pumpbewegung der Deichsel oder des Fußpedals ein größeres Stück nach oben fahren als bei einer schweren Last.Sobald die Last ein bestimmtes Gewicht überschreitet, schaltet die Hydraulik automatisch auf einen normalen Hubmodus um. Das bedeutet, dass dann mehr Pumpbewegungen pro Hubhöhe erforderlich sind, um die schwerere Last mit kontrolliertem Kraftaufwand anzuheben.

Vorteile eines manuellen Hochhubwagens mit Schnellhub:

Zeitersparnis:
Der größte Vorteil ist die massive Zeitersparnis beim Anheben leichter Gegenstände, wie z.B. einzelnen Kartons oder leeren Paletten. Anstatt mehrmals zu pumpen, sind nur wenige Bewegungen nötig, um die Gabeln auf die gewünschte Höhe zu bringen.

Effizienzsteigerung:
Der Arbeitsablauf, insbesondere bei Kommissionier- und Verpackungsarbeiten, wird beschleunigt.

Ergonomie:
Obwohl es sich um ein manuelles Gerät handelt, reduziert der Schnellhub den körperlichen Kraftaufwand und die Anzahl der erforderlichen Bewegungen, was die Ergonomie verbessert.

Kombination aus manuellen Vorteilen und höherer Geschwindigkeit:
Man erhält die Vorteile eines rein manuellen Geräts (keine Stromversorgung, wartungsarm, kostengünstig) in Kombination mit einer erhöhten Hubgeschwindigkeit für leichte Lasten.

Wo setzt man manuelle Hochhubwagen mit Schnellhub häufig ein?

Manuelle Hochhubwagen mit Schnellhub sind besonders nützlich in Umgebungen, in denen häufig leichte Lasten gehandhabt und auf eine ergonomische Arbeitshöhe gebracht werden müssen.

Beispiele hierfür sind:

Kommissionierplätze:
An diesen Stationen müssen oft einzelne Pakete oder leichtere Güter schnell aus einem Regal gehoben oder darauf abgelegt werden.

Verpackungsbereiche:
Die Geräte eignen sich ideal, um Waren auf die richtige Höhe für den Verpackungsvorgang zu bringen.

Kleinere Lager:
Bei der sporadischen Einlagerung von leichten bis mittelschweren Paletten.

Zusammenfassend ist ein manueller Hochhubwagen mit Schnellhub eine sinnvolle und kostengünstige Investition für Betriebe, die eine effiziente Lösung für das Heben und Senken von Lasten suchen, ohne in ein teureres elektrisches Modell investieren zu wollen oder zu müssen.

+49 2324 39 112 - 0