Doppelscherenhubtisch mit Drehplattform
Kurzübersicht
Der Doppelscherenhubtisch eignet sich zum Drehen und Bewegen von Werkzeugen und Materialien, die in verschiedenen Positionen bearbeitet werden müssen.
Technische Daten:
- Tragfähigkeit: bis 10.000 kg- Plattformgröße nach Ihren Vorgaben
- Hubhöhe: bis ca. 5.500 mm
weitere Ausrüstung / Ausstattung:
- Sonderlackierung- Feuerverzinkung
- Edelstahlausführung
- Ausführung auf Klemmleiste
- Fußbedienung
- etc. bzw. nach Kundenwunsch
Aufgabenbeschreibung:
Unsere Doppel-Scherenhubtische mit Drehplattform eignen sich zum Drehen und Bewegen von Werkzeugen und Materialien, um Bearbeitungen in verschiedenen Positionen vorzunehmen. Unsere Doppelscherenhubtische mit Drehplattform sind aber ebenso bestens zum Transportieren von Materialien an Förderanlagen in großen Höhen geeignet.Der Doppel-Scherenhubtisch mit Drehplattform wird genaustens auf die Produkte des Kunden angepasst und eignet sich somit bestens zum Bearbeiten und Transportieren selbst größter und sperrigster Güter.
Ein Doppelscherenhubtisch mit Drehplattform wird in verschiedenen Branchen eingesetzt, darunter:
Automobilindustrie – Zum Heben schwerer Fahrzeugteile oder ganzer Fahrzeuge für Montage- und Wartungsarbeiten.
Maschinenbau – Zur flexiblen Positionierung großer Maschinenteile während der Bearbeitung oder Montage.
Metallverarbeitung – Für das sichere Handling von schweren Metallplatten, Gussstücken oder Schweißkonstruktionen.
Logistik & Lagerhaltung – Zur ergonomischen Kommissionierung und Verladung schwerer Lasten.
Luft- und Raumfahrt – Zum Arbeiten an großen Bauteilen wie Tragflächen oder Triebwerken.
Schiffbau – Zur Montage und Wartung schwerer Schiffskomponenten.
Holz- und Möbelindustrie – Zum Heben und Drehen großer Werkstücke für Bearbeitungsschritte wie Fräsen oder Lackieren.
Vorteile der Doppelscherenkonstruktion:
Höhere Hubhöhe: Durch die doppelte Scherenanordnung kann eine größere Hubhöhe erreicht werden als bei einfachen Scherenhubtischen.Stabile Lastaufnahme: Die Konstruktion gewährleistet eine hohe Tragfähigkeit und Stabilität, auch bei asymmetrischen Lasten.
Platzsparend: Im eingefahrenen Zustand benötigt der Hubtisch wenig Platz.
Ergonomische Arbeitsweise: Die Drehplattform ermöglicht eine flexible Positionierung des Werkstücks, sodass Arbeitsabläufe erleichtert werden.
Verbesserte Sicherheit: Durch eine robuste Konstruktion und optionale Sicherheitsfeatures wie Verriegelungen oder Geländer wird die Arbeitssicherheit erhöht.
Diese Hubtische sind somit ideal für Anwendungen, bei denen große und schwere Werkstücke sicher und flexibel bewegt werden müssen.