An der Becke 7 | D-45527 Hattingen +49 2324 39112-0 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Mo-Fr: 08.00 - 18.00
Genkinger Elektro-Geh-Schlepper mit Hubeinrichtung EGS

Elektro-Schlepper mit hydraulischer Aushubvorrichtung

Kurzübersicht


Elektro-Schlepper mit hydraulischer Aushubvorrichtung, Anhängelast von 4.000 bzw. 7.000 kg

 

Ihr Ansprechpartner:

Martin Biskup
Tel: +49 23 24 / 39 112-16
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Martin biskup

Genkinger Elektro-Geh-Schlepper mit Hubeinrichtung EGS

Technische Daten:

  • Hublast 2.000 / 4.000 kg
  • Anhängelast 4.000 / 7.000 kg
  • Hubbereich des Kugelkopfes 200 - 360 mm
  • Anhängevorrichtung mit Höhen 395 /480 mm
  • Drehstrom-Fahrmotor 1,8 kW
  • Antriebsrad D 320 x 100 mm
  • 2 gefederte Stützrollen, D 125 mm
  • 2 bzw. 4 Lastrollen, D 220 mm
 

Elektroschlepper mit Aushubvorrichtungen werden hauptsächlich in der Logistik-, Industrie- und Transportbranche eingesetzt, um schwere Lasten und Güter effizient und sicher zu transportieren.

Diese Flurförderzeuge können in verschiedenen Umgebungen eingesetzt werden, darunter Lagerhallen, Flughäfen, Häfen, Fabriken und Vertriebszentren.

Die Aushubvorrichtung an diesen Elektroschleppern ermöglicht es, schwere Lasten und Paletten sicher und schnell aufzunehmen und zu transportieren. Sie sind in der Lage, schwere Lasten bis zu mehreren Tonnen zu bewegen.

Elektroschlepper mit Aushubvorrichtungen werden oft in Kombination mit anderen Flurförderzeugen wie Gabelstaplern oder Hubwagen eingesetzt. Sie können beispielsweise zum Transport von Paletten oder Containern eingesetzt werden, um Waren von einem Bereich des Lagers zum anderen zu bewegen.

In der Luftfahrtindustrie werden diese Geräte verwendet, um Frachtcontainer, Gepäckwagen und Flugzeugpaletten zu bewegen. In Häfen und auf Werften können sie eingesetzt werden, um schwere Lasten wie Schiffsteile oder Container zu transportieren.

Diese Flurförderzeuge sind in der Regel elektrisch angetrieben, was zu geringeren Emissionen und geringerer Lärmbelästigung führt. Dies macht sie zu einer umweltfreundlichen und wirtschaftlichen Lösung für Unternehmen, die schwere Lasten transportieren müssen.

+49 2324 39 112 - 0