An der Becke 7 | D-45527 Hattingen +49 2324 39112-0 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Mo-Fr: 08.00 - 18.00
Verladehubtisch mit Geländer und klappbarem Auffahrblech

Verladehubtisch mit Geländer und klappbarem Auffahrblech

Kurzübersicht


Tragfähigkeit: bis 120.000 kg, Hubhöhe: bis 5.000 mm

 

Ihr Ansprechpartner:

Arne Zehnsdorf
Tel: +49 23 24 / 39 112-14
E-Mail
arne.zehnsdorf{at}
willecke.de

 

Arne Zehnsdorf
Der Verladehubtisch mit Geländer und klappbarem Auffahrblech kommt z.B. bei Höhenüberbrückungen zum Einsatz, bei denen Güter vom Straßenniveau in einem LKW eingeladen werden müssen. Der Verladehubtisch mit Geländer und klappbarem Auffahrblech kann allerdings auch bei Höhenüberbrückung einer Rampe eingesetzt werden.

Bei dem Verladehubtisch mit Geländer und klappbarem Auffahrblech handelt es sich um ein Sondergerät, welches speziell auf die Anforderungen des Kunden zugeschnitten werden kann.

Bitte sprechen Sie uns an und nennen Sie uns Ihren Bedarfsfall. Wir haben vermutlich eine Lösung für Ihre Aufgabenstellung.

Technische Details:

- Tragfähigkeit: bis 120.000 kg
- Hubhöhe: bis 5.000 mm

weitere Ausrüstung/ Ausstattung:

- Unterlaufschutz
- Grubeneinbau
- Überfahrblech
- Geländer
- feuerverzinkte Ausführung
- etc. bzw. nach Kundenwunsch

Ein Verladehubtisch dieser Größenordnung – mit 120.000 kg Tragfähigkeit und 5.000 mm Hubhöhe – ist eine Speziallösung für besonders schwere Lasten und große Höhenunterschiede.
Solche Hubtische finden sich in stark industriell geprägten Branchen, in denen große Maschinen, schwere Werkstücke oder Fahrzeuge bewegt werden müssen.

Typische Branchen und Anwendungen:

Schwerindustrie / Stahlindustrie:

Anwendung: Transport und Handling von Stahlcoils, großen Gussteilen oder Schmiedeteilen.

Nutzen: Überwindung von Höhenunterschieden zwischen Werkshallen und Transportebenen (z. B. für LKW-Beladung).

Maschinen- und Anlagenbau:

Anwendung: Montage und Verladung von sehr großen Maschinenkomponenten oder ganzen Anlagenmodulen.

Nutzen: Ergonomische Arbeitshöhen beim Montieren oder Verladen sowie sichere Übergabe an Transportfahrzeuge.

Luft- und Raumfahrttechnik:

Anwendung: Positionierung und Verladung von Flugzeugkomponenten (z. B. Rümpfe, Tragflächen).

Nutzen: Präzises Anheben schwerer, aber empfindlicher Bauteile auf große Höhen.

Schiffbau / Offshore:

Anwendung: Handling großer Schiffsteile, Motoren oder Versorgungseinheiten für Offshore-Anlagen.

Nutzen: Effizienter Materialfluss zwischen Werftbereichen oder vom Kai auf das Schiff.

Automobilindustrie (Nutzfahrzeugsektor):

Anwendung: Heben kompletter LKW-Rahmen oder schwerer Antriebskomponenten.

Nutzen: Integration in Fertigungsstraßen für effizientere Montage oder Transportprozesse.

Energieerzeugung (z. B. Windkraft, Kraftwerke):

Anwendung: Verladen von Transformatoren, Turbinen, Generatoren oder Windkraftkomponenten.

Nutzen: Sicheres Anheben und Positionieren von extrem schweren Bauteilen.

Ein Verladehubtisch mit dieser Ausstattung – Geländer, Unterlaufschutz und klappbares Auffahrblech – ist speziell auf Sicherheit und Flexibilität ausgelegt, was ihn für viele dieser Anwendungen prädestiniert.

+49 2324 39 112 - 0