An der Becke 7 | D-45527 Hattingen +49 2324 39112-0 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Mo-Fr: 08.00 - 18.00
Verladehubtisch mit klappbarem Gitterrost

Verladehubtisch mit klappbarem Gitterrost

Kurzübersicht


Tragfähigkeit: bis 120.000 kg, Hubhöhe: bis 5.000 mm

 

Ihr Ansprechpartner:

Arne Zehnsdorf
Tel: +49 23 24 / 39 112-14
E-Mail
arne.zehnsdorf{at}
willecke.de

 

Arne Zehnsdorf

Aufgabenbeschreibung:

Der Verladehubtisch mit klappbarem Gitterrost findet meist im Wareneingang Anwendung, wenn waren mit LKWs angeliefert und entsprechend entladen werden müssen. Der Verladehubtisch kann in eine Grube gestellt werden und dient dabei als Entlademöglichkeit und gleichzeitig als Überbrückung zur bauseitigen Rampe.

Bei dem Verladehubtisch mit klappbarem Gitterrost handelt es sich um ein Sondergerät, welches nach Ihrem Anwendungsfall angepasst wird.

Bitte sprechen Sie uns an und nennen Sie uns Ihren Bedarfsfall. Wir haben vermutlich eine Lösung für Ihre Aufgabenstellung.

Technische Daten:

- Tragfähigkeit: bis 120.000 kg bzw. auf Anfrage
- Hubhöhe: bis 5.000 mm bzw. auf Anfrage

Mögliche Ausstattung:

- Unterlaufschutz
- Überfahrbleche
- Portalgeländer
- Einarmschranke usw.

Ein Verladehubtisch mit einer Tragfähigkeit von 120.000 kg und einer Hubhöhe von 5.000 mm, ausgestattet mit einem klappbaren Gitterost, Unterlaufschutz, Überfahrblechen, Portalgeländer und einer Einarmschranke, ist für besonders anspruchsvolle Einsätze konzipiert. Die Kombination dieser Ausstattungsvarianten macht ihn ideal für den schweren industriellen Einsatz, insbesondere im Bereich Logistik, Schwerlastumschlag und Produktion.

Schwerlastverladung und -Entladung:

Zum Heben und Senken von extrem schweren Gütern, z. B. Maschinen, Stahlteile, Gusskomponenten oder Transformatoren. Ideal an Verladerampen, bei denen große Höhenunterschiede zwischen Fahrzeugen, Lagerflächen oder Produktionslinien ausgeglichen werden müssen.

Anbindung mehrerer Ebenen:

Der Hubtisch kann als vertikale Förderlösung eingesetzt werden, um Materialien zwischen Bodenniveau und höheren Ebenen (z. B. Laderampen, Zwischenböden) zu transportieren.

Einbindung in Produktionslinien:

Ermöglicht das sichere, ergonomische Be- und Entladen von Werkstücken an Produktionsanlagen oder Bearbeitungszentren.

Vorteile der einzelnen Ausstattungen:


Klappbares Gitterost :

Ermöglicht das Ablassen von Schmutz, Flüssigkeiten oder Spänen – wichtig in rauen Industrieumgebungen. Kann zur Reinigung oder Wartung weggeklappt werden.


Unterlaufschutz:

Verhindert das Hineingeraten von Personen oder Maschinen unter die Hubplattform – erhöht die Betriebssicherheit.


Überfahrbleche: 

Ermöglichen das sichere Überfahren des Hubtisches mit Gabelstaplern oder LKWs – insbesondere bei nivelliertem Zustand.


Portalgeländer: 

Sichert die Plattform seitlich ab – verhindert das Herabfallen von Personen oder Gütern. Bietet bei hochgefahrener Plattform Schutz gegen Absturz.


Einarmschranke:

Kontrolliert den Zugang zur Plattform – erhöht die Personensicherheit bei Be- und Entladevorgängen.

Ein Verladehubtisch dieser Größenordnung und Ausstattung ist besonders geeignet für:

- Schwerlastlogistikzentren

- Großindustriebetriebe (z. B. Stahlwerke, Maschinenbau, Energieanlagenbau)

- Frachtterminals und Werften

- Automobil- und Flugzeugindustrie

Dank seiner modularen Ausstattung erfüllt er höchste Anforderungen an Sicherheit, Belastbarkeit und Vielseitigkeit und trägt maßgeblich zur Effizienz und Sicherheit von Lade- und Transportprozessen bei.

+49 2324 39 112 - 0